Aktuell

Lessing* Band 8 – Live-Literaturtalk mit Michael Sommer

    13. April 2022, 19 Uhr bis ca. 20 Uhr – ONLINE

    „Die Ukraine und ihre Geschichte steht gleich doppelt im Mittelpunkt unserer heutigen Ausgabe von LESSING*. Als Gästin begrüße ich Autorin Sibylle Schleicher, mit der ich nicht nur über ihren Roman DER MANN MIT DEM SAXOFON aus dem Jahr 2017 sprechen werde, sondern auch über ein Werk mit epischem Titel, nämlich DER ERZHERZOG, DER DEN SCHWARZMARKT REGIERTE, MATROSEN LIEBTE UND MEIN GROSSVATER WURDE. Dieser Roman der ukrainischen Autorin Natalka Sniadanko, der ebenfalls aus dem Jahr 2017 stammt, verwebt persönliche und Landesgeschichte auf ganz besondere Weise – wie auch der MANN MIT DEM SAXOFON. Wie immer geht es ums Lesen und Leben – und natürlich gibt es wieder etwas zu gewinnen!“https://www.youtube.com/watch?v=PTj87T3efno&t=32s

    Die Puppenspielerin – Matinee mit Musik in Herrlingen

      3. April 2022, 11.00 – Theaterei Herrlingen
      Lassen Sie sich in unserer Matinee einstimmen in diesen großartigen Roman: Sibylle Schleicher und Alexandra Ostapenko lesen Auszüge aus „Die Puppenspielerin“. Michael Sommer von SommersWeltliteraturtogo wird ein Puppentheater der besonderen Art darin zum Besten geben und Julia Ostapenko am Klavier das Ganze musikalisch umrahmen.

      Weiterlesen »Die Puppenspielerin – Matinee mit Musik in Herrlingen

      Und jedem Anfang wohnt ein Ende inne – Lesung mit Klanginstallation

        06.11.2021, 19.30 – Bücherei Stubenberg, Stubenberg, Steiermark

        Sibylle Schleicher liest aus eigenen Werken
        Gitarre und Klanginstallation: Ulrich Schleicher
        Der Zauber von Anfängen. Wie es zu ihnen kommt und wie der erste Satz schon den letzten in sich birgt…

        Es gelten die tagesaktuellen Coronaregeln.

        Die Puppenspielerin – Buchpremiere im Theater Ulm

          10. Oktober 2021, 11 Uhr
          Sarah und Sophie, zwei Schwestern, Zwillingsschwestern, die sich als Kinder eine gemeinsame Welt geschaffen haben, die sie bis weit in ihre sehr verschiedene Erwachsenenwelt hinein verbindet. Die beiden sind ein eingespieltes Team – bis die Krankheit einbricht in ihr Leben und alles verändert. Hilflosigkeit, Zuversicht, Humor, Verzweiflung, Ungeduld, Zuneigung, Angst, Zärtlichkeit: widerstrebende Gefühle in einem unerbittlichen Prozess, in den dieser besondere Roman auf anrührende, herzhafte, sehr lebendige Weise ganz tief eintaucht.

          Weiterlesen »Die Puppenspielerin – Buchpremiere im Theater Ulm